Seit 2016 veröffentlichen wir "Aktuelle Informationen zum Erbrecht" für alle interessierten Rechtspfleger. Anstoß hierzu gab der seit mehreren Jahren regelmäßig erscheinende Newsletter für Nachlasspfleger, herausgegeben von der Dr. Hans-J. Noczenski Erbenermittlung. Diese Tradition soll auch unter der neuen Geschäftsführung fortgesetzt und in Umfang und Qualität noch erweitert werden. Wir wollen interessierten Nachlasspflegern einen regelmäßigen Überblick über die relevante Rechtsprechung geben und aktuelle Fragen genauer beleuchten.
Die aktuellen Ausgaben unseres Newsletters für Nachlasspfleger finden Sie nachfolgend zum Download. Außerdem können Sie sich über das Anmeldeformular für einen E-Mail-Versand registrieren, so dass Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben.
Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
- Ein kurzer Überblick über die professionelle Erbenermittlung in den USA
- Erbenermittlung in Deutschland und den USA. Ein Gespräch unter Kolleginnen
- Erbenermittlung in Polen. Eine Übersicht
- Rechtsprechung
- Ortsnamenänderung und Erbenermittlung
- Aus den Medien
Download Ausgabe 2/2021 – November 2021 – Newsletter
- Können Nachlasspfleger problemlos kostenpflichtige Makler einschalten?
- Erbenermittlung in Großbritannien
- Erbenermittlung in Polen. Eine Übersicht
- Rechtsprechung
- Interview mit Anna Kamieth von Freunde alter Menschen e. V.
- Literaturhinweise
Download Ausgabe 01/2021 – Mai 2021 - Newsletter
- Interview mit der Rechtspflegerin Ina Rieck und dem Nachlasspfleger Kay-Thomas Pohl
- Erbenermittlung in Frankreich
- Erbenermittlung in Ungarn mit Anmerkungen zu Rumänien
- Erbenermittlung im Lastenausgleichsarchiv Bayreuth
- Rechtsprechung Testament
- Veranstaltungen
Download Ausgabe 01/2020 – Juli 2020 - Newsletter
- Zur Auslegung eines gemeinschaftlichen Testaments – Schlusserben bei "gleichzeitigem Ableben"
- Zum Erfordernis der Voreintragung der Erben im Grundbuch bei der Bestellung einer Grundschuld aufgrund einer transmortalen Vollmacht
- Voraussetzungen für die Einrichtung der Nachlasspflegschaft
- Zur Anfechtung einer Ausschlagungserklärung wegen Verfehlung des Lenkungsziels
- Literaturhinweise
Download Ausgabe 02/2019 – November 2019
- Nachlasspfleger hat gegen Lebensversicherung des Erblassers einen umfassenden Auskunftsanspruch
- Erbrechtliche Ungleichbehandlung nichtehelicher Kinder
- Dubios agierender Nachlasspfleger bekommt kein Honorar "Verwirkung des Vergütungsanspruchs!"
- Internationale Erbenermittlung "UK PROBATE RESEARCH AWARDS 2019"
- Wichtige Leitsätze
- Veranstaltungshinweise
- Literaturhinweise
Download Ausgabe 01/2019 – Juni 2019
- Verstoß von gegenständlich beschränkten Fremdrechtserbscheinen gegen Art. 4 EuErbVO
- Anforderungen für die Einrichtung einer Nachlasspflegschaft
- Rechte am Benutzerkonto in sozialen Netzwerken sind vererbbar
- Aus den Medien
- Veranstaltungshinweise
Download Ausgabe 02/2018 – Dezember 2018
- Gastbeitrag: Kay-Thomas Pohl, Rechtsanwalt, Notar a.D. und Nachlasspfleger, BGH Beschluss zur Nachlassverwaltung und Nachlasspflegschaft
- Für europäisches Nachlasszeugnis zwingend das amtliche Formblatt verwenden?
- Prozentsatz vom Nachlasswert berechnen
- Vergütung eines Nachlasspflegers bestimmt sich nach tatsächlich geleistetem Aufwand
- Keine Festsetzung von Aufwendungsersatz
- Literaturhinweise
Download Ausgabe 01/2018 - Juni 2018
- Kostentragung im Beschwerdeverfahren über die Einsetzung eines Nachlasspflegers
- Für die Testierfähigkeit reichen lichte Momente des Erblassers nicht aus!
- Mittellose Nachlasspflegschaft
- Nachlassgericht muss sich im Erbscheinverfahren mit Vortrag der Beteiligten auseinander setzen
- Impressionen Praxisseminar, Frankfurt am Main, 09. November 2017
- Literaturhinweise
Download Ausgabe 02/2017 - Dezember 2017
- Aktuelle Rechtsprechung zum Erbrecht (Vergütung des Nachlasspflegers, Verfahrensfragen, Nachweis der Erbfolge)
- Veranstaltungen
- Literaturhinweise
Download Ausgabe 01/2017 - Juni 2017
- Aktuelle Rechtsprechung zum Erbrecht – u.a. Internationale Zuständigkeit in Erbsachen bei Grenzpendlern
- Erbschaftsteuerreform 2016
- Veranstaltungen
- Literaturhinweise
Download Ausgabe 02/2016 - Dezember 2016